DORA Webinarreihe ab April!
Zu den Mindestmaßnahmen für die Cybersicherheit, die Unternehmen ergreifen müssen, gehören:
Risikobewertungen, Multi-Faktor-Authentifizierung und Sicherheitsverfahren für Mitarbeiter mit Zugang zu sensiblen Daten.
Anforderungen an die Sicherheit der Lieferkette
Erstellung eines Plans für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen und eines Plans für das Management des Geschäftsbetriebs während und nach einem Vorfall.
Bewertung der Wirksamkeit ihrer Sicherheitsmaßnahmen, regelmäßige Trainings zur Cybersicherheit und grundlegende Computerhygiene.
NIS2 wirkt sich auf eine Reihe von Sektoren aus, wobei besonders kritische Bereiche wie Energie, Verkehr, Gesundheitswesen und digitale Infrastrukturen wie Cloud-Service-Anbieter und IT-Service-Management betroffen sind.
Die europäische Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit (NIS2) wird die bisher umfassendste europäische Cybersicherheitsrichtlinie sein, sie deckt 15 verschiedene Sektoren ab und trat im Oktober 2024 in Kraft.
Ziel ist es, einen Grundstock an Sicherheitsmaßnahmen für Anbieter digitaler Dienste und Betreiber wesentlicher Dienste zu schaffen , das Risiko von Cyberangriffen zu mindern und das allgemeine Niveau der Cybersicherheit in der EU zu verbessern.
Sicherstellen, dass Risikobewertungen zur Cybersicherheit durchgeführt werden
Technische und organisatorische Maßnahmen umsetzen
Bleiben Sie durch Trainings und Risikomanagementprogramme auf dem Laufenden in Sachen Cybersicherheit
Angemessenes Risikomanagement
Die Nichteinhaltung dieser Anforderung kann bei wesentlichen Unternehmenzu einer Geldstrafe von mindestens 10 Millionen Euro oder 2 % des weltweiten Jahresumsatzes und bei wichtigen Unternehmen zu einer Geldstrafe von mindestens 1,7 Millionen Euro oder 1,4 % des weltweiten Jahresumsatzes führen.
Die NIS2 trat im Oktober 2024 in Kraft.
Mit den cloudbasierten Lösungen von Microsoft können Sie Ihren Kunden eine sichere Plattform zur Verwaltung und Sicherung ihrer Daten und Systeme bieten.
Sie können sie zu Tools und Anleitungen führen, die ihnen helfen, die Mindestanforderungen der NIS2 zu erfüllen, wie z. B. Risikobewertungen durchzuführen, Sicherheitsverfahren zu implementieren und Pläne zur Reaktion auf Vorfälle zu erstellen.
Mit unserem Cyber Security Assessment Tool (CSAT) können Sie mit Ihren Geschäftskunden zusammenarbeiten, um ihre aktuelle Sicherheitslage zu bewerten und einen maßgeschneiderten Sicherheitsplan zu entwickeln, der auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mehr erfahren!
Kostenlose Sicherheits-Selbstbewertung für gemeinnützige Organisationen: Bewerten Sie den aktuellen Cybersecurity-Status der gemeinnützigen Organisationen Ihrer Kunden mit unserer kostenlosen Cybersecurity-Selbstbewertung und geben Sie priorisierte Empfehlungen, um die richtigen Abhilfemaßnahmen zu ergreifen. Mehr erfahren!
Erfahren Sie mehr über NIS2 und wie ALSO und Microsoft Security-Lösungen Ihnen helfen können, die Anforderungen zu erfüllen.
Datum und Uhrzeit:
04.06.2024 11:00-12:00 CEST
Branchenführender Schutz vor Ransomware
Auf Bedrohungen basierende Konfigurationsempfehlungen
KI und maschinelles Lernen stoppen automatisch Bedrohungen
Microsoft Security-Lösungen können Ihren Kunden dabei helfen:
KI-gesteuerte Erkennung stoppt das Fortschreiten sofort
Funktioniert geräteübergreifend, Identitäten, Anwendungen, E-Mail, Daten und Cloud-Workloads
Eine einheitliche Untersuchung und Sanierungserfahrung
Ein zentrales Kommando und Kontrollzentrum mit Microsoft Sentinel
Automatische Datensicherung, damit Sie Ihre Arbeit schnell wieder aufnehmen können
Dies wird Ihren Kunden helfen, die NIS2-Anforderungen zu erfüllen, z. B.
Risikoanalyse
MFA
Verschlüsselung
Trainings
Sicherheit der Lieferkette
Netzwerksicherheit
Behandlung von Vorfällen
Überwachung der Sicherheit
Bei weiteren Fragen zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Sprache:
English
Referenten:
Ella Gud - QS Solutions
Tomás Casasco - Microsoft
Borut Ramovs- ALSO
Datenschutzerklärung | Nutzungsbedingungen | Impressum
© 2024 ALSO Cloud Marketplace
Beginnen Sie jetzt mit ALSO-Partnern mit der Vorbereitung auf NIS2
Microsoft:
QS-Lösungen:
ALSO
Cybersecurity-Bewertungen mit CSAT
NIS2-Ziele und -Grundsätze
Zuordnung von NIS2 zum CIS-Cybersicherheitsrahmen und umgekehrt
Kurzer Blick auf die Ergebnisse der CSAT-Bewertungen
CSAT-Bewertungsverfahren
Geschulte Partner & ALSO-Programme (wo CSAT sichtbar ist)
Wie man eine CSAT-Bewertung erhält
Einführung in NIS2
Betroffener Sektor, Auswirkungen, Maßnahmen und Abstimmung mit Microsoft-Technologie.
Start preparing for NIS2 with ALSO partners now!
Microsoft:
QS solutions:
ALSO
Cybersecurity Assessments with CSAT
NIS2 Objectives and Principles
NIS2 mapping to CIS cybersecurity framework and vice versa
Quick look at the deliverables of the CSAT assessments
CSAT assessment process
Trained partners & ALSO programs (where CSAT Is visible)
How to get a CSAT assessment
Introduction to NIS2
Impacted sector, implications, measures and alignment with Microsoft technology.
Sprache:
Englisch
Referenten:
Zukünftige Termine und Themen:
Communication, Testing, Monitoring, and Continual Improvement
13.02.2025 10:00- 12:00 CET
Erfahren Sie mehr über NIS2 und wie ALSO und Microsoft Security-Lösungen Ihnen helfen können, die Anforderungen zu erfüllen.
DORA-Richtlinie meistern
Das Digital Operational Resilience Act (DORA), das am 17. Januar 2025 in Kraft tritt, wird die Cybersicherheitsstrategien von Finanzinstituten und ihren Technologieanbietern grundlegend verändern. Ziel ist es, sicherzustellen, dass sie Cyberbedrohungen standhalten und sich schnell davon erholen können. DORA schreibt strenge Anforderungen an das ICT-Risikomanagement, die Meldung von Sicherheitsvorfällen, Tests zur operativen Resilienz, das Drittanbietermanagement und den Informationsaustausch vor, um ICT-bezogene Risiken zu minimieren.
Nehmen Sie an unserer spezialisierten Webinarreihe teil und gewinnen Sie ein klares Verständnis der DORA-Verordnung. Entwickelt für Führungskräfte im Finanzsektor – CISOs, IT-Leiter, Compliance-Beauftragte und Cybersicherheitsexperten – vermittelt diese Serie das notwendige Wissen und praktische Werkzeuge, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen und die Resilienz Ihres Unternehmens zu stärken. In kompakten 90-minütigen Sitzungen werden die wichtigsten Aspekte der Richtlinie behandelt und praxisnahe Strategien, wertvolle Einblicke und hilfreiche Ressourcen bereitgestellt, damit Sie rechtskonform bleiben und Ihre Cybersicherheit gezielt ausbauen können.
Start preparing for NIS2 with ALSO partners now!
Microsoft:
QS solutions:
ALSO
Cybersecurity Assessments with CSAT
NIS2 Objectives and Principles
NIS2 mapping to CIS cybersecurity framework and vice versa
Quick look at the deliverables of the CSAT assessments
CSAT assessment process
Trained partners & ALSO programs (where CSAT Is visible)
How to get a CSAT assessment
Introduction to NIS2
Impacted sector, implications, measures and alignment with Microsoft technology.
Webinar 2: Introduction to the Concepts and Requirements of DORA Directive
17.04.2025
10:00-12:00 CET
English (online)
Tobias
Webinar 3: ICT-related Risk and Incident Management in DORA Directive
24.04.2025
10:00-12:00 CET
English (online)
Tobias
Webinar 4: ICT Third-Party Risk Management and Information Sharing in DORA Directive
30.04.2025
NEU: 14:00-16:00 CET !
English (online)
Tobias
Webinar 5: Review and Continual Improvement in DORA Directive
07.05.2025
10:00-12:00 CET
English (online)
Tobias